Lebe lieber literarisch

Deine Schnittstelle zur Literaturwissenschaft

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Glossar
  • Über mich
    • Vita
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
  • Podcast
  • Newsletter
  • Glossar
  • Über mich
    • Vita
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Letzte Beiträge

Abonniere unseren Newsletter

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies die Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

  • Amerikanische Literatur (1)
  • Artikel schreiben (2)
  • Belletristik (6)
  • beste Bücher 2014 (1)
  • Bestenliste (1)
  • Blog erfolgreich machen (2)
  • Blog-Tipps (6)
  • Bloggen (4)
  • Blogger-Nähkästchen (20)
  • Bloggestaltung (1)
  • Blogging Tipps (4)
  • Buch Tipp (3)
  • Buchtipp in drei Sätzen (1)
  • Danke (1)
  • deutsche Literatur (1)
  • Digital Humanities (12)
  • digitale Lehre (1)
  • Dissertation (1)
  • Distant Reading (2)
  • einen Sachblog schreiben (1)
  • englische Literatur (1)
  • Erzählen (1)
  • fiktive Welten (1)
  • Film (2)
  • Filmtipp (1)
  • Fragen (1)
  • französische Literatur (1)
  • Funfacts (1)
  • Gastpost (3)
  • Gegenwartsliteratur (3)
  • Geheimgesellschaft (1)
  • Google (1)
  • Jahresrückblick (1)
  • Kolumen (1)
  • Kolumne (12)
  • Kriminalliteratur (1)
  • Kultur im Buch (1)
  • Kurzgeschichten (1)
  • Literatur (1)
  • Literaturmarkt (1)
  • Literaturwissenschaft (6)
  • Named Entity Recognition (2)
  • Neuerscheinungen 2013 (1)
  • Neuerscheinungen 2014 (1)
  • Penumbra (1)
  • Rezensionen (9)
  • Rezensionen schreiben (1)
  • Romane zur Poetisierung des Alltags (1)
  • Sachblogs (1)
  • Schreiben lernen (1)
  • Schreibprogramm (1)
  • Schreibtechniken (1)
  • Textanalyse mit R (1)
  • Tools (3)
  • Top Ten (1)
  • Tutorial (2)
  • Über das Schreiben (1)
  • Uncategorized (6)
  • Vortrag (1)
  • Weihnachten (1)
  • zeitgenössische Literatur (1)
  • Buch Tipp

    Buch-Tipp: Mr. Gwyn von Alessandro Baricco

    Seit ich seinen Roman „Seide“ gelesen habe, ist Alessandro Baricco einer meiner Lieblingsautoren. Nicht so einer wie Daniel Kehlmann, von dem ich alles lesen muss oder wie Marc-Uwe Kling, dessen Hörbücher, Lesungen, Gesellschaftsspiele und auch sonst alles in meinem Besitz…

    August 22, 2019
  • Digital Humanities,  Rezensionen

    Ted Underwoods Distant Horizons

    Es ist derzeit eine der absoluten Knaller-Veröffentlichungen der Digital Humanities! Eigentlich sollte jeder, der sich auch nur im Entferntesten mit digitalen Methoden in den Geisteswissenschaften beschäftigt es gelesen haben: Ted Underwoods Distant Horizons. Dieses Buch ist nicht nur methodisch interessant.…

    Juli 25, 2019
  • Buch Tipp

    Buch-Tipp: Dörte Hansens „Mittagsstunde“ ist friesisch herbe Kost

    Heute habe ich mal wieder einen Buchtipp für dich. Dörte Hansens "Mittagsstunde" überzeugt vor allem durch starke Charaktere und faszinierende Lebensgeschichten.

    Mai 30, 2019
  • Die Tigerfrau von Téa Obreht ist ein faszinierender Roman, der realistische Beschreibung mit einer legendenhaften Geschichte würzt. #Bücher #Rezension #Buch-Tipp
    Rezensionen,  Romane zur Poetisierung des Alltags

    The Tigers Wife – Die Tigerfrau von Téa Obreht

    Die Tigerfrau von Téa Obreht ist ein faszinierender Roman, der realistische Beschreibung mit einer legendenhaften Geschichte würzt.

    Februar 9, 2012

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen! Ich bin Mareike und ich liebe Literatur, Kultur, Bloggen und Digitales. Wenn du diese Leidenschaften teilst, bist du hier genau richtig, denn jede Woche teile ich mit dir etwas aus dem digital-literarischen Leben. Das bedeutet für dich konkret, dass du entweder eine Literatur-Kolumne, Blog-Tipps speziell für Geisteswissenschaftler*innen, Neues aus den Digital Humanities oder Buch-Tipps bekommst! Ich freue mich sehr auf den Austausch mit dir.

Podcast abonnieren

Creative Commons Lizenzvertrag
alle Artikel dieses Blogs stehen, wenn nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Blog abonnieren
Für wöchentliche Blog-News
Kein Spam, versprochen! Probiere es einfach mal aus, du kannst dich jederzeit abmelden.
Invalid email address
Danke, dass du meinen Blog abonniert hast! Bitte bestätige noch kurz deine Email-Aresse und dann geht's los!
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Bard Theme von WP Royal.
nach oben